PCFreak Logo (c) Der PCFreak

Style geändert Kommentare deaktiviert für Style geändert

Da mir die Farben des Blix Themes nicht gefallen haben, habe ich jetzt die Style Datei modifiziert. Zusätzlich mußten noch einige Grafiken angepasst werden. Momentan gefällt es mir ganz gut, aber sicherlich wird noch die eine oder andere Änderung notwendig werden.

WYSIWYG Problem mit Firefox Kommentare deaktiviert für WYSIWYG Problem mit Firefox

Habe hier ein Problem mit dem internen WYSIWYG Editor von WordPress 2.0 unter Firefox. Die grafischen Symbole werden nicht oder nur teilweise angezeigt. Siehe auch in diesem Forum. Workarround: Wenn man im Userprofil den WYSIWYG-Editor deaktiviert erhält man wieder die „alten“ Textbuttons und kann einwandfrei arbeiten. Das Problem tritt bei mir derzeit nur unter Linux (Ubuntu) mit Firefox 1.5.0.3 auf.

Update:
Unter Linux (Ubuntu) editiere ich jetzt die Beiträge mit dem Browser Epiphany. Dieser funktioniert soweit ich das bis jetzt beurteilen kann gut und unterstützt alle Features des WYSIWYG-Editors von WordPress. Einzig mit bereits hochgeladenen Bildern gibt es anscheinend noch ein JavaScript Problem im Editor, es ist nicht möglich, ein Bild durch Drücken auf „Zum Editor gesendet“ tatsächlich zu übernehmen.

Captcha! aktiviert Kommentare deaktiviert für Captcha! aktiviert

Um Spam von vorne herein vorzubeugen habe ich das Captcha! Plugin für das Blog installiert und aktiviert. Um nun einen Beitrag zu kommentieren, muß man in einem generierten Bild Buchstaben und Zahlen erkennen und diese dann eingeben. So wird verhindert, daß automatisiert Kommentare erzeugt werden können (Spam wird vermieden). Sicherlich kann man durch automatisierte OCR-Software auch hier einen Hack ansetzen, aber es ist zumindest eine erhebliche Hürde zu überwinden.

Ein Captcha
Beispiel Captcha

Houston, we have a Blog! Kommentare deaktiviert für Houston, we have a Blog!

Willkommen in meinem Blog. Dies ist der erste Artikel. Mal sehen was sich daraus entwickelt. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans bloggen!

Gruß

Peter